Aktuelles
Auf dieser Seite informieren wir Sie regelmäßig über neueste Entwicklungen der Rechtsprechung sowie über Neuigkeiten bei Zuhorn & Partner. Sollten Sie zu einzelnen Themen Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Auf dieser Seite informieren wir Sie regelmäßig über neueste Entwicklungen der Rechtsprechung sowie über Neuigkeiten bei Zuhorn & Partner. Sollten Sie zu einzelnen Themen Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Was war passiert? Die Parteien eines gewerblichen Mietvertrags schlossen im Mai 2020 einen Nachtrag. Darin wurde u. a. die Miete reduziert und Mietzahlungen im Jahr 2020 teilweise vollständig erlassen. Die Regelungen erfolgten unstreitig zur Kompensation von durch die Corona-Pandemie erfolgten …→ weiterlesen
Auch bei Nachtragsvereinbarungen zu Werkverträgen mit Verbrauchern ist in Bezug auf deren eventuellen Widerrufsrechte Vorsicht geboten: Verträge über zusätzliche Leistungen, die über den bisherigen Inhalt eines Werkvertrags hinausgehen, sind oft rechtlich selbstständige Werkverträge. Selbst wenn …→ weiterlesen
Was war geschehen? Der Kläger kaufte vom Beklagten eine Eigentumswohnung, laut Vertrag war Kaufgegenstand das Sondereigentum an der „Wohnung mit der Adresse….“ Der Beklagte hatte zuvor 14 Jahre lang unbeanstandet in dieser Wohnung gelebt. Der Kauf erfolgte gem. Vertrag „wie besichtigt“. Die …→ weiterlesen
Zuhorn & Partner ist erneut in die aktuelle Ausgabe 04/23 des Magazins „CUBE“ aufgenommen worden. Im Rahmen seiner regelmäßigen Kolumne erläutert Rechtsanwalt und Notar Christian Kukuk, LL.M. in dem Gastbeitrag " Vertrauen ist gut, Überweisung ist besser" die Unwägbarkeiten und Nachteile, …→ weiterlesen
Auch im Jahr 2023 ist Zuhorn & Partner wieder im REAL ESTATE SPECIAL des CUBE Magazins vertreten. In seinem Gastbeitrag " Beratungszwickmühle bei Klagen auf künftige Räumung" erörtert Rechtsanwalt und Notar Christian Kukuk, LL.M. Möglichkeiten und Risiken aus Sicht des Vermieters …→ weiterlesen
Zuhorn & Partner ist auch in der Ausgabe 03/23 des Magazins „CUBE“ vertreten. Rechtsanwalt und Notar Christian Kukuk, LL.M stellt in dieser Ausgabe in seinem Gastbeitrag " Betongold" dar, dass zum Erhalt der Wertstabilität von Immobilien eine mutige staatliche Unterstützung eines geförderten …→ weiterlesen
Ein selbständiges Beweisverfahren (sBV) ist grundsätzlich mit der sachlichen Erledigung der beantragten Beweissicherung anderweitig beendet i.S.v. § 204 Abs. 2 Satz 1 Fall 2 BGB. Entscheidend für die Beurteilung der sachlichen Erledigung ist dabei grundsätzlich das Ende der gesamten Beweisaufnahme, …→ weiterlesen
Gewerbemietrecht: Ab wann besteht im Fall öffentlich-rechtlicher Beschränkungen ein Minderungsrecht? Besprechung des Urteils des Kammergerichts vom 16.03.2023 – 8 U 76/21 Was war passiert? Die Parteien des Rechtsstreits sind verbunden durch einen Gewerberaummietvertrag. Nutzungszweck: Ladennutzung, …→ weiterlesen
Zuhorn & Partner ist auch wieder in der aktuellen Ausgabe 02/23 des Magazins „CUBE“ vertreten. Rechtsanwalt und Notar Christian Kukuk, LL.M erläutert in dem im Rahmen seiner regelmäßigen Kolumne erschienenen Gastbeitrag Den richtigen Wert eines Produktes erkennt man erst nach der Garantiezeit …→ weiterlesen
Zuhorn & Partner ist auch wieder in der Ausgabe 01/23 des Magazins „CUBE“ vertreten. Rechtsanwalt und Notar Christian Kukuk, LL.M räumt in seiner Kolumne Das Märchen vom bösen Wohnungsvermieter die den Wohnungsvermieter aufgrund von Mieterhöhungen treffenden Vorwürfe aus und erläutert …→ weiterlesen