Aktuelles
Auf dieser Seite informieren wir Sie regelmäßig über neueste Entwicklungen der Rechtsprechung sowie über Neuigkeiten bei Zuhorn & Partner. Sollten Sie zu einzelnen Themen Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Auf dieser Seite informieren wir Sie regelmäßig über neueste Entwicklungen der Rechtsprechung sowie über Neuigkeiten bei Zuhorn & Partner. Sollten Sie zu einzelnen Themen Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Anmerkung zur Entscheidung des OLG Köln vom 19.10.2022, 11 U 247/21 In unserer Besprechung der epochalen Entscheidung des BGH vom 22.2.2018 ( hier) haben wir die neu geltenden Grundsätze zur Schadensberechnung zusammengefasst. Sie gelten weiterhin. Die dort abgelehnte Abrechnung fiktiver …→ weiterlesen
Zuhorn und Partner ist erneut in das „CUBE“-Magazin, Ausgabe 04/22, aufgenommen worden. In dem Gastbeitrag Vorsorge und Fürsorge des Vermieters zeigt Rechtsanwalt und Notar Christian Kukuk, LL.M. Vermietern Argumente auf, wieso sie – auch zum Schutze der Mieter – aufgrund der explosionsartigen …→ weiterlesen
Zuhorn & Partner ist in das Magazin "CUBE - REAL ESTATE SPECIAL", Ausgabe 2022, aufgenommen worden. Rechtsanwalt und Notar Christian Kukuk, LL.M. erörtert in seinem Gastbeitrag "Doppelschlag gegen den Gewerbemieter" die Rechtslage zu insb. inflationsbedingten Mietanpassung im Rahmen …→ weiterlesen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat nach der Grundsatzentscheidung vom 12. Januar 2022 ( XII ZR 8/21) nun zum wiederholten Mal Gelegenheit, seine dort entwickelten Grundsätze zur Frage von Ansprüchen des Mieters wegen behördlich angeordneter Betriebsschließungen oder -einschränkungen anzuwenden. Diese …→ weiterlesen
Zuhorn und Partner ist im Magazin "Immobilienanwälte" - Ausgabe 2022/2023 unter den Kanzleien mit Immobilienexpertise mit den wichtigsten deutschen Immobilienjuristen aufgeführt.→ weiterlesen
Zuhorn & Partner ist in die Ausgabe 03/22 des Magazins "CUBE - aufgenommen worden. Rechtsanwalt und Notar Christian Kukuk, LL.M. zeigt in seiner Kolumne Maklerprovision - doppelt oder nichts? einen Überblick über das am 23.12.2020 in Kraft getretene neue Provisionsrecht auf und schätzt dessen …→ weiterlesen
Dem Werkunternehmer ist grundsätzlich eine angemessene Frist für die Mängelbeseitigung einzuräumen, es sei denn, dass er, der Auftragnehmer (AN), die Mängelbeseitigung ablehnt oder andere Gründe vorliegen, die eine Fristsetzung entbehrlich machen. Was aber ist "angemessen"? Die Dauer dieser Frist …→ weiterlesen
Endlich wieder ein Firmenlauf! Wir beglückwünschen alle Mitläuferinnen und Mitläufer des 12. Essener Firmenlaufes! Zuhorn & Partner stellten wie in den Vorjahren wieder ein großes Team. Heiß war es und anstrengend, aber die Aussicht auf Kaltgetränke, Pommes, Bratwurst… und natürlich eine …→ weiterlesen
Mit Runderlass des Ministeriums der Finanzen vom 02.05.2022 gewährt das Land NRW Fördermittel bei dem Erwerb von Wohnimmobilien zur Selbstnutzung. Der notarielle Erwerbsvertrag muss in der Zeit vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2022 beurkundet sein. Die Zuwendung beträgt 2 % des Erwerbsentgeltes, …→ weiterlesen
Trotz bereits festgestellter Unionsrechtswidrigkeit der Deutschen Regelung über die Mindesthonorare von Architekten sind nationale Gerichte, bei denen ein Rechtsstreit zwischen Privatpersonen anhängig ist, nicht allein aufgrund des Unionsrechts verpflichtet, diese Regelung der HOAI unangewendet zu …→ weiterlesen