News

As laws, regulations, news and updates are constantly changing, we only publish this section of our website in German.

Ein Baumangel löst Untersuchungs- und Mitteilungspflicht aus! OLG Celle, Urteil vom 05.03.2015 (6 U 101/14), BGH, Beschluss vom 30.07.2015 (VII ZR 57/15- Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen).

Der Kläger betraut in 1998 den beklagten Architekten mit den Leistungen der Leistungsphasen (LPh) 1 bis 8 nach HOAI für die Errichtung eines Gewerbeobjekts. Das Gebäude wurde am 1999 in Betrieb genommen, die Schlussrechnung des Architekten im Juni 2000 beglichen. Im März 2002 kommt es an einem …→ weiterlesen

Die Mindestpreise der HOAI gelten auch für Bauträger, die Stammkunden werden sollen- Urteil des OLG Stuttgart 31.03.2015 (10 U 107/14), BGH vom 10.09.2015 (VII ZR 80/15- Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)

Wieder einmal: Mindestsatzunterschreitung, diesmal aus einem besonders kreativen Grund: Der Architekt plante, eine ständige Geschäftsbeziehung mit dem Bauträger einzugehen und ihn mit günstiger erster Abrechnung zu locken! Der vom Architekten verklagte Bauträger schloss mit Architekten einen …→ weiterlesen

EuGH kippt Safe Habor

EuGH kippt am 06.10.2015 die Safe Harbor Entscheidung der EU Kommission aus dem Jahr 2000. Damit entfällt für amerikanische Unternehmen die Möglichkeit der Selbstzertifizerung unter dem Schirm des DOC (US Department of Commerce); Safe Harbor zertifizierte Unternehmen galten aufgrund der …→ weiterlesen

Vortrag anlässlich des Immobilienmarktes der Sparkasse Essen

Rechtsanwalt und Notar Frank Wolske hat wie jedes Jahr auf der Immobilienmesse der Sparkasse Essen das Publikum auf den neuesten Stand im Mietrecht gebracht. Etliche Fragen und Diskussionen zeigten, dass die vorgestellten Entscheidungen des Bundesgerichtshofs von größtem Interesse in der Branche …→ weiterlesen

Wichtige Änderung im Erbrecht seit dem 17.08.2015

Für Erbfälle mit Auslandsberührung, die ab dem 17.08.2015 eintreten, verändern sich die Rahmenbedingungen in erheblichem Umfang, da ab dem 17.08.2015 die europäische Erbrechtsverordnung (EuErbVO) anzuwenden ist, nach der sich auch entscheidet, welches Erbrecht maßgeblich ist. Dies mag folgendes …→ weiterlesen