News
As laws, regulations, news and updates are constantly changing, we only publish this section of our website in German.
As laws, regulations, news and updates are constantly changing, we only publish this section of our website in German.
Der Sachverhalt: Der Bauherr beauftragt seinen Architekten unter Geltung der HOAI 2002 damit, ein zweigeschossiges Gebäudes mit Bürotrakt und Lagerfläche für eine Oldtimersammlung zu planen. Der Architekt fordert vom Bauherrn für folgende Leistungen der Vorplanung (Grundleistungen der LPh 2/ HOAI …→ weiterlesen
Was war passiert? Ein Gewerbemietvertrag mit einer Laufzeit von über 10 Jahren regelt, dass jede Partei eine Neufestsetzung der Miete verlangen kann, wenn sich der Verbraucherpreisindex (VPI) in einem bestimmten Umfang ändert. Der Vertrag enthält auch folgende Klausel: "Sollte dieser Vertrag oder …→ weiterlesen
Glückwunsch an alle Mitläufer des 7. Essener Firmenlaufes. Zuhorn & Partner war 2017 wieder mit seinem Team dabei - vielen Dank für die Teilnahme. Wir freuen uns aufs nächste Jahr.→ weiterlesen
Zuhorn & Partner begleitet das Bistum Essen beim Verkauf des St. Vincent-Hospital an die Fokus Development AG. Auf dem Grundstück im Duisburger Dellviertel wird der neue Eigentümer etwa 200 hochwertige, innenstädtische Wohneinheiten errichten.→ weiterlesen
Was war passiert? Beim privaten Immobilienverkauf erklärt der Verkäufer vorvertraglich, die gebrauchte Immobilie befinde sich „in einem sehr guten Zustand“. Nach dem Kauf stellt der vom Käufer beauftragte Sachverständige Feuchtigkeit an einer Gebäudetrennwand fest. Grund ist eine fehlerhafte …→ weiterlesen
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 2. Juni 2017 entschieden, dass ein Grundstückseigentümer eine die Grundstücksgrenze überschreitende Wärmedämmung einer Grenzwand nicht nach § 16a I Nachbarrechtsgesetz (Land Berlin) dulden muss, mit der der benachbarte Grundstückseigentümer erstmals die …→ weiterlesen
Das Verwaltungsgericht Hamburg stärkt dem Hamburger Datenschutzbeauftragtem Johannes Caspar den Rücken. Das Verwaltungsgericht hat den Antrag auf Aussetzung der sofortige Vollziehung der Anorndnung des Datenschutzbeauftragten gegenüber WhatsApp abgelehnt. Mit der Anordnung hatte der …→ weiterlesen
Was war passiert? Der Bauherr und der Trockenbauer streiten über dessen eingeklagte Schlussvergütung; der Bauherr behauptet Schallmängel der Wohnungstrennwände und will wegen Planungs-, Überwachungs- und Ausführungsmängeln nicht zahlen, ferner verkündet er seinem Architekten (beauftragt mit der …→ weiterlesen
Die Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses kann nicht allein darauf gestützt werden, dass der Vermieter die Wohnräume zu gewerblichen Zwecken benötigt. Dies hat der unter anderem für Wohnraummietrecht zuständige VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs mit aktuellem Urteil vom 29.03.2017 – VIII …→ weiterlesen
Zuhorn und Parter wurde erneut von Unternehmen als Spezialist im Datenschutzrecht empfohlen. Wie bereits 2015/2016 konnte sich unsere Kanzlei auch zwischen vielen internationalen Kanzleien behaupten. An der Studie „kanzleimonitor.de“ nehmen mittlerweile über 1.100 Unternehmen in …→ weiterlesen